Als Nachfolgerin wurde einstimmig Clara Ebeling gewählt, die als erste Amtshandlung ankündigte einen Arbeitskreis zum Thema Landwirtschaft bilden zu wollen, was aufgrund der aktuellen Situation auf positive Resonanz gestoßen sei.
Den Höhepunkt der Sitzung bildeten jedoch die Berichte der eingeladenen Vertreter des CDU Kreisverbands Peine. Christoph Plett berichtete nicht nur aus dem Landtag, sondern stellte sich auch den Fragen der anwesenden Mitglieder.
Es folgten die Berichterstattungen der CDU-Fraktionsvorsitzenden im Kreistag und Stadtrat, Michael Kramer und Andreas Meier.
Nach den Berichten wurden zahlreiche Fragen gestellt, es gab Anregungen und eine offene Diskussion über die wichtigen Themen der Stadt und des Landkreises. Wieder einmal ging es um die JU Forderung der Miteinbeziehung der Peiner Bahnhöfe in den GVH, sowie um die Attraktivität der Stadt für die Jugend. Meier und Kramer haben die kritischen Fragen detailliert beantworten können und sagten der JU vollste Unterstützung zu.
Der Vorsitzende Philipp Reinhardt zog aus der Sitzung ein positives Fazit: „Die Peiner JU ist nach wie vor gut aufgestellt. Die kontinuierliche positive Mitgliederentwicklung, die gute Vorstandsarbeit und die starke Rückendeckung aus dem CDU Kreisverband geben uns Antrieb für das kommende Jahr.“